3 Dinge, die mich heute schon aufgeregt haben:
- Toilettenpapier, das sich nicht gescheit abreißen lässt, weil bei der Produktion anscheinend etw. schief gelaufen ist
- Menschen, die keine Klobürste benützen können, wenn sie es nötig ist
- der kaputte Klositz, dem ich einen eingezogenen Schiefer auf meinem werten Hinterteil verdanke
Das erinnert mich daran, dass mein
Toilettenpapiertick neuen Stoff gefunden hat: Lovely Toilettenpapier 4lagig.
Dieses muss sich jetzt mit Hakle DeLux den 1. Platz teilen bzw. wird in Zukunft sicher öfter gekauft werden, weil's einfach billiger ist als die bisher benützte Marke. (
tilak unbedingt 'mal probieren, gibt's beim Spar!)
Also nun weder
Bär noch Hund ....
Übrigens: ich hab es schon DI Abend geschafft die
Toilettenspülung zu reparieren. Woman: you are fabulous!
knutschflower - 2004-05-07 13:53
[daily]mix
DAS hier werd ich mir zulegen!!!
Pasta kochen - ohne Topf und Herd
Keine verkochte Pasta, kein überkochendes Wasser, keine Topfspülerei! Mit dem 3-teiligen ''Pasta-Maxx'' sind Spaghetti, Tagliatelle & Co. ruck-zuck ''al dente'' - ohne kochen.
Nur mit kochendem Wasser aufgießen, Deckel drauf, 8 bis 12 Minuten ziehen lassen, abseihen und fertig!
Hört sich doch total praktisch an. Natürlich nicht für zu Hause - da koch ich meine Nudeln schon lieber im großen Wassertopf (vor allem andere Nudelarten, Spaghetti mag ich nicht so besonders).
Aber für's Büro ist es ideal: Da kann man ohne Topf Spaghetti kochen! Zumindest laut dieser Beschreibung.
Dazu eine
Barilla Sauce, alles im Teller mischen. Fertig!
Zu Hause koch ich ja die Pasta meist mit frischen Zutaten - mittlerweile! Aber wenn's einmal schnell gehen muss oder ich keine frischen Sachen zu Hause hab, dann muss schon 'mal ein Barilla Glas herhalten. Da brat ich vorher zB Knoblauch an und geb die Barilla Sauce mit Pesto in den Topf & erwärm alles.
Da man die Sauce aber lt. Beschreibung eigentlich eh im OriginalGlas in der Mikrowelle (oder im Wasserbad) erwärmen soll, eignet sich das zusammen mit diesem Spaghettikocher hervorragend für kl. Büroküchen ohne Töpfe & Herd.
Ha, ich kann es kaum erwarten das Ding in den Händen zu halten!
knutschflower - 2004-05-05 12:48
[daily]mix
Eben 8 Platten (div. Doppel- und Dreifach
CDsPlatten nicht miteingerechnet) erhalten: ausnahmslos alle von Ambros, zurück bis ins Jahr 1979. Yeah!!!
Kann mich noch erinnern, dass ich die als kleines Kind irrsinnig gern gehört hab. Dieses leichte Rauschen & Kratzen, das den Sound begleitet weckt einfach nostalgische Erinnerungen. Jetzt müssen wir uns nur noch einen anständigen Plattenspieler zulegen. Unserer ist ja leider eingegangen ;o))
knutschflower - 2004-05-04 15:19
[daily]mix
Weil wir ja mit unserem Umzug viel zu wenig Arbeit haben & uns eigentlich nur so fadisieren (hahaha), hat sich mein geliebter Göttergatte eingebildet, dass wir im Badezimmer Waschbecken neue Amaturen benötigen.
Nicht, dass die jetzigen hässlich wären oder kaputt - nein, es sind halt stinknormale Amaturen, die jeder zu Hause hat und wir wollen doch etwas außergewöhnliches haben ;o) Ich hätte ja prinzipiell nix dagegen, aber muss das denn jetzt sofort sein? Kann das nicht warten bis wir die wichtigeren Dinge erledigt haben? Aber gut - ich halte meinen Mund, denn manchmal bild ich mir ja auch ein, dass gewisse Sachen hier & sofort erledigt werden müssen ....
Also sind wir letzte Woche ab ins Bauhaus und tatsächlich: diese Amaturen, die den leicht eckigen Touch haben, sind gar nicht 'mal zu teuer. Immerhin befindet sich ja der Preisrahmen bei Amaturen zwischen 20 Euro und >200 Euro ... (wobei die teuersten nich unbedingt die edlesten edelsten sind).
Uns sticht sofort eine wunderschöne Amatur ins Aug - sie ist einfach perfekt. Es fällt uns zwar auf, dass sie laut Verpackung eigentlich für die Küche gedacht ist, aber wen interessiert das schon?!? Schließlich ist es ja unsere Entscheidung wo wir dieses Ding hinbauen.
Zu Hause wird natürlich sofort die alte Amatur abmontiert und beim Versuch die neue zu installieren kommen wir auf 2 Sachen d'rauf:
1. fehlt uns das nötige Werkzeug dazu (runter geht immer leichter als rauf ...)
2. erkannten wir den Grund, warum diese Amatur nur für die Küche geeignet ist. Kennt ihr dieses kl. Staberl (Fachausdruck Nr. 1) hinter dem Wasserhahn mit dem man den Stöpsel (Fachausdruck Nr. 2) im Becken zumacht um das Abrinnen des Wassers zu vermeiden? So was gibt es im Normalfall nur im Bad, nicht in der Küche. Und logischerweise beinhalten demnach die Amaturen für die Küche kein Loch hinten um dieses Stäbchen durchzulassen.
Also waren wir 2 Tag ohne Wasserhahn im Badezimmer Waschbecken, denn solange hat es gedauert, bis wir den Weg zum Bauhaus fanden um das richtige Werkzeug zur Montage zu besorgen, einen korrekten Wasserhahn für's Bad (denn der gekaufte wird nun in der Küche montiert) und weil's so lustig ist kaufen wir auch gleich eine neue Amatur für die Badewanne. Schließlich muss die ja im Stil dazupassen.
Eigenartigerweise hat die Installation im Badezimmer Waschbecken nahezu ohne Probelem funktioniert. In der Küche stieß mein Frosch dann auf weitere Probleme, denn irgendwie ist alles geronnen obwohl wir doch die Montage korrekt durchgeführt haben *g*. Der Lichtschalter musste die Wut ausbaden und ist nun kaputt. Dafür haben wir nach langem hin & her das Rinnen in der Küche doch noch in den Griff bekommen.
Wir sind doch jetzt Profis, oder? Also ran an die Amatur in der Badewanne. Aber: welch Pech, sie passt nicht. Obwohl sie doch genormt sein sollte, oder?
Egal, lassen wir die Amatur doch einmal unten, morgen kommt der selbsternannte HeimwerkerOnkel, der uns bis jetzt immer mit gutem Rat und großer Hilfe zur Seite gestanden ist.
Der meint, man muss da irgendwas aus der Wand rausdrehen, ein neues Gewinde einsetzen u. schon passt alles.
Blöd nur, dass das alte Gewinde so verrostet ist, dass es beim Versuch es herauszudrehen, abbricht. Also steckt nun ein kleines rostiges Ding da in der Wand. Ziemlich störend, man kann dann nämlich kein neues Gewinde reindrehen um die Amatur zu befestigen. Wie kriegt man es raus? Viell. indem man die Fliese rundherum aufstemmt? Schade - das funktioniert nicht.
Also rufen wir einen befreundeten Installateur an, der meint, man müsse dieses Ding mit einem Löter rausbrennen.
Nun hat aber eine normale Familie so was nicht zu Hause. Also nimmt man eine Dose Haarspray, zündet das Feuerzeug an und versucht mit der dadurch entstehenden Stichflamme das Ding herauszubekommen. Aber leider - funktioniert nicht .....
Wieder der Griff zum Telefon: der Installateur kommt am nächsten Abend. 1 Tag ohne Dusche - das hält man noch aus.
Aber weil man den Haupthahn zudrehen muss, rinnt auch das Wasser in der Toilettenspülung nicht automatisch nach. Dh nach jedem Klogang ab zum Haupthahn und diesen aufdrehen. Das hat jedoch zur Folge, dass das Wasser horizontal aus dem offenen Rohr in der Badewanne schießt. Unsere beiden Männer haben jedoch die geniale Idee das Loch mit einem Weinkorken zu verschließen und so ein Behelfsrohr reinzustecken, das das Wasser in die Badewanne ableitet.
Das ganze ging auch einige Male gut. Bloß so gegen 23 Uhr, als die liebe knutschi wieder 'mal den Haupthahn aufdreht macht es PLOPP und es schießt ihr eine ganze Ladung Wasser ins Gesicht. Denn logischerweise hat sich der Korken angesaugt u. konnte irgendwann einmal dem Wasserdruck nicht mehr standhalten. Ahhhhhhhhhh!!!
Heute in der früh jedoch: heut hab ich eine ausgiebige Dusche genossen. Und das Wasser rinnt überall wie es soll. Bloß die Toilettenspülung, die füllt sich seit heute früh nicht mehr von selber an .....
knutschflower - 2004-05-04 10:32
[daily]mix
Und hier bin ich wieder. Zugemüllt mit Impressionen verschiedenster Arten - positive & negative. Körperlich ausgepowert, psychisch schwankend zwischen Euphorie und absolutem Wurstigkeitsgefühl.
Die Gefühle unseres Hochzeitstages sind viel zu intensiv & viel zu schön um sie hier in wenigen Worten wiederzugeben. Und für viele Worte fehlt mir leider die Zeit. Aber ich behalte mir die Erinnerung ganz fest in meinem Herzen und in meinen Gedanken und hoffentlich komme ich in absehbarer Zeit dazu sie niederzuschreiben.
Der Umzug verläuft mit Hochs & Tiefs. Fortschritte sind sichtbar aber ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Im Moment wollen wir einfach nicht mehr und ich denke die nächsten beiden Tage werden wir uns den Luxus gönnen zu Hause einmal nichts zu tun. Allerdings wird das bei diesem Vorhaben bleiben - so wie ich mich kenne. So sehr es mich stellenweise richtig anwidert etw. zu tun - der Anblick der Kisten & Kartons kann ich auf Dauer bald nicht mehr ertragen.
Nichtsdestotrotz genieße ich mein Leben als Ehefrau und fühle mich in der neuen Wohnung pudelwohl.
Und jetzt werde ich 'mal langsam beginnen eure "alten" Stories nachzuholen ;o)
knutschflower - 2004-05-02 20:31
[daily]mix
Irgendwie freut mich das Nach-Hause-Fahren im Moment nicht wirklich, bedeutet es letztendlich nur Arbeit, Arbeit, Arbeit.
Und bei jedem Schritt gegen irgendeine blöde Umzugskiste stoßen.
D'rum bleib ich noch bissi im Büro und surf 'mal eine Runde durch die Blogs.
Dabei hab ich bei
marta was witziges gefunden: die
Horoskop-Suppe
Meines soll ja die Weinsuppe sind. An u. für sich ja kein schlechter Ansatz - ich bin ja ein kl. Weinliebhaber. Aber irgendwie konnte ich mich bis jetzt noch nicht wirklich so damit anfreunden, mit Wein zu kochen. Außer Miesmuscheln - die mag ich mit Weinsauce übergossen. Aber sonst? Bäh - muss ich nicht haben.
knutschflower - 2004-04-13 19:16
[daily]mix
Ich hab Stress
- im Beruf
- wegen Umzug (am Wochenende haben wir 20 Kisten verpackt & über 400 Weine übersiedelt, Kellerstiegen rauf & runter - ich kann mich nicht mehr bewegen)
- wegen Hochzeit (ich hab noch immer keine Schuhe, die mich 100%ig zufriedenstellen!!!!)
Deshalb wird mein Log einmal bis auf weiteres - sprich ich schätze bis Ende dieser Woche / Anfang nächster Woche "geschlossen".
Wünsche euch allen wunderschöne Frühlingstage & am 16.04. werden hoffentlich sämtliche Daumen & Zehen gedrückt, damit auch ja die Sonne scheint & der Regen sich sonstwohin vertschüsst.
knutschflower - 2004-04-13 16:29
[daily]mix
Der beste Spruch seit langem kam heute morgen von meinem Frosch als ich mit leidender Miene ins Bad stürzte um ihm voller Verzweiflung meine immer größer werdende Fieberblase zu zeigen.
"Bis du heiratest ist alles wieder gut!"
Wie wahr, wie wahr ;o) (hoffentlich!!)
Ich glaub wenn ich die Fieberblase nicht diesen DO sondern nächsten - 1 Tag vor meiner Hochzeit bekommen hätte - wär ich ausgezuckt!
Und heut Abend genieß ich meinen Polterabend im Kreis meiner lieben Freundinnen. Bin schon neugierig was sie sich alles ausgedacht haben ;o)
Zuvor jedoch geht's ab zum Frisör wo er mir hoffentlich die schönste Frisur aller Zeiten zaubern wird.
knutschflower - 2004-04-09 10:22
[daily]mix
Auch Mails von weniger bekannten Leuten, die man nur 1x im Leben gesehen hat, können einem ein glückliches Lächeln ins Gesicht zaubern, das den ganzen Tag nicht verschwinden will.
Es geht um den Inhalt und die Beweggründe.
So heute geschehen, vor 2 Minuten. Und diesen Montag .....
Nachtrag 17:40 Uhr: und während dem Meeting wuchs so eine verdammte Fieberblase auf meiner Lippe. Ich krieg gleich einen Schreikrampf!!!
knutschflower - 2004-04-08 14:47
[daily]mix
Mein Essen heute bestand wieder einmal aus äußerst nahrhaften Komponenten.
Nach kiloweisem Verzehr von
Maoam folgten heut Nachmittag 200g Babybrezen inkl. Red Bull - Sugarfree, versteht sich ...

knutschflower - 2004-04-07 18:13
[daily]mix