Rückenschmerzen
Ich hab heute solche Rückenschmerzen und Verspannungen im Schulter- und Genickbereich, dass ich nicht länger als 15 Minuten am Stück sitzen kann.
Das halt ich bald nicht mehr aus! Verspannungen plagen mich oft (wen nicht ...), und ein Teil meiner Migräne rührt auch daher. Aber solche Schmerzen wie heute hatte ich schon sehr lage nicht mehr.
Am liebsten würde ich mich jetzt in ein Hallenbad schmeißen und mich am Wasser treiben lassen, so richtig schwerelos ....
Ich mach die typischen Übungen zum Entspannen der Schultermuskulatur eh so oft wie möglich (versteckt, auf der Damen Toilette). Schade nur, dass ich folgende Übungen im Büro nicht machen kann, die klingen sehr entspannend.

Gehen Sie in den Kniestand. Die Arme sind schulter- die Knie hüftbreit voneinander aufgesetzt. Machen Sie nun ein leichtes (!) Hohlkreuz, danach einen Katzenbuckel; am besten zehn Sekunden halten bei fünf Wiederholungen.

Gehen Sie in den Kniestand. Halten Sie den Kopf unten, Nacken und Rücken gerade. Benutzen Sie abwechselnd Arme und Beine, um abwechselnd etwa zwei Meter vor und zurück zu krabbeln.
Obwohl besonders letzteres sicher sehr amüsant auf die Kollegen wirken würde ....
Das halt ich bald nicht mehr aus! Verspannungen plagen mich oft (wen nicht ...), und ein Teil meiner Migräne rührt auch daher. Aber solche Schmerzen wie heute hatte ich schon sehr lage nicht mehr.
Am liebsten würde ich mich jetzt in ein Hallenbad schmeißen und mich am Wasser treiben lassen, so richtig schwerelos ....
Ich mach die typischen Übungen zum Entspannen der Schultermuskulatur eh so oft wie möglich (versteckt, auf der Damen Toilette). Schade nur, dass ich folgende Übungen im Büro nicht machen kann, die klingen sehr entspannend.

Gehen Sie in den Kniestand. Die Arme sind schulter- die Knie hüftbreit voneinander aufgesetzt. Machen Sie nun ein leichtes (!) Hohlkreuz, danach einen Katzenbuckel; am besten zehn Sekunden halten bei fünf Wiederholungen.

Gehen Sie in den Kniestand. Halten Sie den Kopf unten, Nacken und Rücken gerade. Benutzen Sie abwechselnd Arme und Beine, um abwechselnd etwa zwei Meter vor und zurück zu krabbeln.
Obwohl besonders letzteres sicher sehr amüsant auf die Kollegen wirken würde ....
knutschflower - 2004-05-19 12:02
[daily]mix10 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks