[daily]mix
Gerade jetzt, draußen vor dem Büro.
Mit super-dunklen Wolken, Regengüssen, Donner & Blitz.
Brrrr, ich kann so einem Wetter nix abgewinnen ....
knutschflower - 2004-07-01 17:05
[daily]mix
Die Liebe macht manchmal wirklich blind.
Die Liebe macht manchmal wirklich abhängig.
Die Liebe lässt einen manchmal nicht mehr rational denken.
Die Liebe macht einen zeitweise handlungs- und entscheidungsunfähig.
Die Liebe ist bei manchen nur schwer nachzuvollziehen und nur sehr schwer zu definieren.
Was bringt ein junges Mädchen dazu eine Beziehung 5 Jahre aufrechtzuerhalten obwohl doch sehr viele Dinge schief laufen.
Obwohl sie in den 5 Jahren seine Freunde nie kennenlernen durften, weil sie angeblich nicht so wichtige Freunde für ihn sind auch wenn er sich 1-2 Mal im Monat mit ihnen trifft.
Obwohl er ihr in den letzten 4 Jahren nie Blumen mitgebracht hat oder eine sonstige kleine Aufmerksamkeit.
Obwohl sie in ihrer ganzen Beziehung außer mit ihren Familien nie etwas gemeinsam mit Freunden unternommen haben.
Obwohl sie nie gemeinsam auf Reisen gegangen sind, außer in All-inklusive Hotels. Nicht weil sie nicht wollten, nicht weil sie es sich nicht leisten konnten - einfach aus Bequemlichkeit.
Warum sitzen sie Abend für Abend zu Hause, nicht weil sie es so wollen sondern ebenfalls nur aus Bequemlichkeit.
Warum reden sie in ihrer Beziehung nicht miteinander, warum gehen sie nie miteinander nett essen?
Warum erhält man eine Lebensgemeinschaft, obwohl man sich während der Beziehung sicher ist, dass er nicht der richtige ist, dass es irgendwann einmal BUMM! machen wird und die Trennung unvermeidlich ist.
Und warum nützt man dieses BUMM! in Form von betrogen-werden nicht um die Beziehung dann tatäschlich zu beenden? Nur aus Angst, er könnte zu der anderen gehen? Ist das der richtige Beweggrund? Wenn er sich nicht entscheiden kann zwischen ihr und der neuen, das mit der neuen nicht nur eine reine 6Geschichte war, sondern angeblich mehr, wenn er ihr weh tut mit gewissen Aussagen, keine wirkliche Reue zeigt, nur mit Worten Besserung gelobt aber keine Taten sprechen lässt - warum zum Teufel noch einmal wirft sie ihn nicht aus der Wohnung? Gilt ein "Ich kann es einfach nicht" in so einer Situation? Ein "irgendwie lieb ich ihn ja doch"?
Nach einem Gespräch mit ihrem Vater gestern ruft sie mich an und fragt ob ich auch der Meinung des Vaters bin, dass beide einmal Abstand brauchen um sich über ihre Gefühle klar zu werden, dass sie ihn bitten soll für einige Tage zu seinen Eltern zu ziehen. Ich will ihr nichts raten, ich will ihr die Entscheidung nicht abnehmen - auch wenn sie's gerne hätte, aber ich finde das eine gute Idee. Und sie sagt, sie hat ein wenig inneren Frieden gefunden, sie fühlt sich heute stark genug es zu tun. Heute früh erfahre ich, dass sie es nicht getan hat. Irgendwann, sie hat ja noch Zeit ....
Warum will so ein Mann, der sich nicht klar ist über seine Gefühle, unbedingt ein Kind in höchstens einem Jahr von ihr? Ist das irgendwie mit Logik verbunden?
Es gibt in dieser Beziehung so viel ungeklärte Fragen, andererseits wieder so klare Statements, dass ich mich frage woran es liegt, dass sie sich nicht trennen können.
Gilt ein "wir wollen uns beide einfach nicht entscheiden"? Ist es wert eine Beziehung so halb aufrecht zu erhalten, nur weil beide keine Entscheidung fällen wollen?
Ich versteh ihre Ansätze nicht, ihre Gedankengänge. Was erhofft sie sich dadurch?
knutschflower - 2004-06-29 16:43
[daily]mix
Bald, bald wissen wir's. Ich drück mir selbst sämtliche Daumen und Zehen und hoffe, dass was d'rauß wird.
So eine Vorfreude hat schon was, jaja.
Nachtrag fast 3 Stunden später: 6, 5, 4, 3, 2, 1 - Yep! Es ist UNSER!!! Unser 1. Neuauto!!
Am coolsten find ich ja diese Kühlbox hinten, mit 2 kl. Aufklapptischchen für das private Autopicknick.
Wer so viel Platz im Auto hat, kann im August viel, viel Wein in Italien u. Frankreich kaufen!! ;o)
knutschflower - 2004-06-28 15:16
[daily]mix
Ich freu mich g'rad ein bisschen. Naja, ein bisschen sehr.
Der Tag könnte gut enden ...
Warum, das verrat ich hier aus Rücksicht auf gewisse Personen nicht ;o)
knutschflower - 2004-06-23 22:20
[daily]mix
Ich will, dass Kroatien aufsteigt. Ich will, ich will, ich will! Aber der momentanen Stand von 1:3 gegen England lässt nicht viel Hoffnung über.
Dieser Rooney geht mir am Keks ....
Mag nicht, dass die Franzosen aufsteigen, England & Schweiz ist mir egal. Aber Kroatien soll bitte, bitte noch 3 Tore schaffen! *träumweiterknutschi*
Nachtrag 2 Minuten später: Kroatien verkürzt auf 2:3
Soll ich doch noch Hoffnung schöpfen?
Dafür schießt FR eben g'rad auch wieder ein Tor. ;o(
2. Nachtrag: Auf Wiedersehen Kroatien! Ein 2:4 in nur 11 Minuten in ein 5:4 umzuwandeln ist ja wirklich nahezu unmöglich. Ich geh trauern.
knutschflower - 2004-06-21 22:12
[daily]mix
Ich glaub fast, dass Spiel Griechenland : Russland wär im Moment wesentlich interessanter als Portugal : Spanien ...
Blöd nur, dass ich die deutschen Berichterstatter nicht leiden kann, sonst würd ich glatt zu ZDF wechseln.
Nachtrag 21:59: Naja, ein 1:0 für Portugal hört sich aber auch nicht sehr uninteressant an. Wer hätte das gedacht!
knutschflower - 2004-06-20 21:11
[daily]mix
An Fenstertagen zu arbeiten ist öde, denn
- Ist nix los im Büro
- Kann man keine Arbeit g'scheit erledigen, weil niemand zu erreichen ist
- Wird man mitleidig angelächelt wenn man jemandem erzählt, dass man heute arbeiten muss
- Könnte ich die Zeit zu Hause wesentlich sinnvoller nutzen
knutschflower - 2004-06-11 14:28
[daily]mix
Man merkt erst dann, wie abhängig man von diesen e-Mails ist, wenn der Exchange nicht funktioniert.
Ein großteil der Arbeit kann nicht erledigt werden, weil wichtige Informationen in Mails enthalten sind, weil man per e-Mails Informationen weitergibt etc.
Wenn das ganze schon zur Routine wird, eine zeitlang wieder halbwegs funktioniert u. man dann aber wieder 2 Tage hintereinander den ganzen VM über keine Mails zur Verfügung hat, dann beginnt man langsam aber sicher grantig zu werden und ist nahe d'ran, die Arbeit Arbeit sein zu lassen und es sich draußen im Sonnenschein bequem zu machen.
knutschflower - 2004-06-09 10:06
[daily]mix
Kanzelhühe Observatory
Refractor 100/2000 with H-alpha filter
June 8, 2004, 06:19 UT
Austria
Seit 7.20 Uhr vollzieht sich ein Jahrhundertschauspiel. Hauptakteur ist die Venus, die über sechs Stunden hinweg als kleiner, dunkler Punkt vor der Sonne vorbeizieht. Ein Venustransit ist so selten, dass kein heute lebender Mensch je dieses Phänomen beobachten konnte. Quelle
Ich hab die Venus gesehen, mit dieser witzigen Brille. Ein ganz kleiner schwarzer Punkt - aber man sieht ihn. Kann mich noch genau an die Sonnenfinsternis vor 4 (?) Jahren erinnern, als wir alle am Dach des Bürogebäudes gestanden sind und 500 Erwachsene mit lustigen Brillen kollektiv in den Himmel gestart haben. Es war ein Erlebnis.
Mehr Bilder gibt's
hier
knutschflower - 2004-06-08 11:24
[daily]mix
Es ist schlichtweg "oasch" und nicht sehr motivierend eine Präsentation über ein Projekt zu halten, von welchem ich a) selbst nicht überzeugt bin imd und wo es b) Punkte gibt, die ich selbst nicht für realistisch halte (die ich aber so rüberbringen muss, auch wenn ich weiß, dass die dort 100%ig sofort skeptisch sein werden).
Und jemand, auf dessen Meinung ich viel Wert lege, hat mir gerade jegliche Hoffnung geraubt, dass die Präsentation ohne bohrende Fragen verlaufen wird, als ich ihm die Präse kurz vorgestellt hab.
Na toll, so schnell kann die Laune schwinden und eine gute Optik der Präsentation kann mir die Nervosität vor dem morgigen Meeting nun auch nicht mehr nehmen. Merde! Ich will sie morgen nicht halten!
Nachtrag 08.06.2004 17:27: Ich bin noch immer nicht zur Präsentation gerufen worden. Schön langsam wird das Warten fad. Vor allem weil die Kollegin, die vor mir die Präsentation hält, auch noch nicht d'ran war. Toll ....
Nachtrag 08.06.2004 18:50:Die Präsentation ist vorbei, es war überhaupt kein Problem. Fragen gab es - klar, aber keine unangenehmen. Ein "Sehr gut gemacht!" von 2 Stellen gibt meinem Gefühl recht. Schön. Die ganze Aufregung war also umsonst ;o)
knutschflower - 2004-06-07 18:00
[daily]mix