[daily]mix
In unserer Fa.Kantine gibt es täglich eine andere Suppe, einen kalten Speiseteller, ein Schmankerl, ein Fit & Fun Menü (für Ernährungsbewusste) und ein sogenanntes Special Menü - zusätzlich zu anderen Buffetvariationen.
Das heutige Fit & Fun Menü bestand aus 5 Chicken Wings, Pommes, Cocktailsauce und Salat. Auf die Frage meiner Kollegin, was dieses Menü denn unter Fit & Fun zu suchen hatte (ok, Fun lass ich mir ja noch einreden ;o)), wo doch hier normalerweise tagein-tagaus nur diverse Gemüsepuffer, Gemüsestrudel oder ähnliches aufzufinden sind, bekam sie zur Antwort, dass die Cocktailsauce eh mit fettarmer Mayo zubereitet wurde, Kartoffeln doch gesund seien und außerdem ein Salat dabei sei.
Man kann sich wirklich alles so zurechtbiegen wie man's braucht.
knutschflower - 2004-10-19 12:47
[daily]mix
Jeder Mensch hat Träume. Der eine mehr - der andere weniger. Manche Träume sind relativ leicht realisierbar - andere widerum klingen sehr kühn. Es gibt Träume, die begleiten uns ein Leben lang - und Träume, die sich nur für einige Zeit halten. Träume können uns sehr wichtig sein, oder aber sie sind eine bloße Zeiterscheinung.
Es gibt viele Menschen, die meinen, dass man ohne Träume kein wirklich glückliches Leben führen kann. Auch ich bin der Meinung, dass man sich bei allem realistisch-sein, trotzdem ein paar Träume bewahren soll.
Träumen hat vielleicht wirklich manchmal ein bisschen mit naiv-sein zu tun. Träumen - das ist eine Kunst, die nicht alle beherrschen.
Ich hatte viele Träume. Auch bei mir haben sich einige davon mit der Zeit verabschiedet. So der oft gehörte Kindertraum Primaballerina zu werden. Andere hab ich mir bereits erfüllt. Aber sehr, sehr viele Träume hab ich einfach aufgehört zu träumen, weil mir die Zeit fehlt, der Mut und die Energie.
Meine Oma hat immer gesagt: "Träume nur zu träumen ist nicht genug. Wenn du willst, dass sie sich irgendwann einmal erfüllen - dann musst du schon auch etwas dafür tun. Vor allem aber darfst du nie zulassen, sie zu vergessen."
Wie recht sie doch hatte! Wenn man mich fragen würde, welche Träume ich in meiner Zukunft noch verwirklichen möchte, so würden mir spontan 2 bis 3 Träume einfallen. Mehr nicht. Obwohl ich weiß, dass ich noch viel mehr Träume hätte. Warum sind sie aus meinem Gedächtnis verschwunden? Warum trau ich mich nicht manche Träume zu träumen?
Viele von uns haben ein so ausgefülltes Leben, dass ihnen kaum mehr Zeit bleibt, ihren Gedanken nachzuhängen.
Und weil das Seinen-Gedanken-Nachhängen auch keine wirkliche Tätigkeit ist, die man zB als Entschuldigung vorbringt wenn man zu einer Party oder einem Essen eingeladen ist, nimmt man sich oft auch nicht die Zeit zu träumen.
Doch irgendwann einmal holen einen die Träume ein.
"Wenn du alt bist, dann hast du irgendwann einmal wirklich viel Zeit nachzudenken. Dann kommen die Träume wieder und du fragst dich, warum du dir den einen oder anderen nicht erfüllt hast. Denn im Nachhinein gesehen wäre die Realsierung gar nicht so schwer gewesen. Vielleicht kannst du einige Träume noch nachholen - viele aber werden mit dir sterben." Meine Oma hat mir einen ihrer Träume verraten, einen Traum, den sie in ihr Grab mitgenommen hat. Sie konnte ihn nie verwirklichen - aber ich kann es. Und ich werde mein Bestes dafür geben.
knutschflower - 2004-10-19 10:01
[daily]mix
Ein bisserl sauer sind sie ja schon noch, die untrüglichen Zeichen dafür, dass es Herbst ist: Clementinen.

knutschflower - 2004-10-14 17:21
[daily]mix
Autofahren macht im Wiener Frühverkehr einfach keinen Spaß mehr. Diese Tatsache bestätigt sich von Tag zu Tag mehr.
Die Leut werden immer ungeduldiger, unaufmerksamer, rücksichtsloser und agressiver.
Wenn ich leicht für solche Stimmungen anfällig wäre, dann würd ich jeden Tag geladen ins Büro kommen. Zum Glück erspar ich mir denn altäglichen Abendverkehr. Ist ja schon mal was.
knutschflower - 2004-10-13 09:02
[daily]mix
Oh ja,
es war wirklich fein.
Wir haben viel gelacht, gutes
Bier getrunken, Käskrainer, Krautfleckerln und frische Brez'n gegessen und wieder und wieder gelacht.
Wunderbar die Mimik von Steinböck, wunderbar der trockene Humor von Rudle.
Und danke an unseren Kollegen, der das gestreifte Hemd anhatte - es hat für etliche Gags während des Abends herhalten müssen. Schön, dass er so viel Humor besitzt.
Alles in allem ein gelungener Abend.
knutschflower - 2004-10-12 09:03
[daily]mix
Solche Worte haben bei mir folgende Wirkung: Augen schließen und im Geiste jede Speise schmecken und jeden edlen Tropfen am Gaumen spüren.
Einfach nur mmmhhh!
knutschflower - 2004-10-11 18:03
[daily]mix
Ein Fa.-Partner von uns lädt heute ein: Eine Art verspätetes Oktoberfest in Wien, mit Aufstrichen und Bayrischen Brez'n, mit Weiß- und Bratwürsten, Krautfleckerln und anderen pikanten Köstlichkeiten.
Für die Unterhaltung sorgen Steinböck und Rudle. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt blamiere: ich kenn die Typen nicht. Glaub ich zumindest.
Kann ich mich heute auf einen lustigen Abend gefasst machen?
knutschflower - 2004-10-11 17:00
[daily]mix
... erhalten die Freundschaft, sagt man.
Danke
meine Liebe!
Ich hab' eine Riesenfreude damit.
Der Anblick wird mich in weniger erfreulichen Bürostunden sicher aufbauen.
knutschflower - 2004-09-22 15:19
[daily]mix
Wenn man in 2 Tagen heiratet, das 1. Baby Anfang Dezember erwartet wird und die eigene Mutter heute mit einem Herzinfarkt ins KH eingeliefert wird, weil die Belastung rund um die Chemoterapie aufgrund der Diagnose Brustkrebs zu groß wird, dann fängt man an mit dem Schicksal zu hadern.
In solch einer Situation kann man nur mit tröstenden Worten und einer Umarmung beistehen, mit unerschöpflichem Optimismus hoffen, dass sich doch noch alles zum Guten wendet und die Familie ins Gebet einschließen.
knutschflower - 2004-09-15 11:35
[daily]mix
Sein Handy im Büro zu vergessen wenn man Rufbereitschaft hat, kommt irgendwie nicht gut.
Also hab ich über Mail eruiert wer denn zu so später Stunde noch im Büro weilt und diesen netten Kollegen, der zufällig in der Nähe wohnt, gebeten, mir bei der BIM-Haltestelle das Handy "rauszuschmeißen".
Ich trau's mich fast gar nicht sagen, aber es war
dieser Kollege ....
Muss jedoch sagen, dass er sein Leben anscheinend wieder besser im Griff hat, er stinkt nicht mehr so nach Alkohl, kommt nicht mehr so grindig rüber, hat frische Sachen an und man kann sich auch wieder nett mit ihm unterhalten.
Außerdem sitz ich ihm durch meinen Abteilungswechsel nicht mehr den ganzen Tag gegenüber. Hat sicher auch zur Entspannung der Lage beigetragen.
knutschflower - 2004-09-14 21:28
[daily]mix