Mag haben!
DAS hier werd ich mir zulegen!!!

Pasta kochen - ohne Topf und Herd
Keine verkochte Pasta, kein überkochendes Wasser, keine Topfspülerei! Mit dem 3-teiligen ''Pasta-Maxx'' sind Spaghetti, Tagliatelle & Co. ruck-zuck ''al dente'' - ohne kochen.
Nur mit kochendem Wasser aufgießen, Deckel drauf, 8 bis 12 Minuten ziehen lassen, abseihen und fertig!
Hört sich doch total praktisch an. Natürlich nicht für zu Hause - da koch ich meine Nudeln schon lieber im großen Wassertopf (vor allem andere Nudelarten, Spaghetti mag ich nicht so besonders).
Aber für's Büro ist es ideal: Da kann man ohne Topf Spaghetti kochen! Zumindest laut dieser Beschreibung.
Dazu eine Barilla Sauce, alles im Teller mischen. Fertig!
Zu Hause koch ich ja die Pasta meist mit frischen Zutaten - mittlerweile! Aber wenn's einmal schnell gehen muss oder ich keine frischen Sachen zu Hause hab, dann muss schon 'mal ein Barilla Glas herhalten. Da brat ich vorher zB Knoblauch an und geb die Barilla Sauce mit Pesto in den Topf & erwärm alles.
Da man die Sauce aber lt. Beschreibung eigentlich eh im OriginalGlas in der Mikrowelle (oder im Wasserbad) erwärmen soll, eignet sich das zusammen mit diesem Spaghettikocher hervorragend für kl. Büroküchen ohne Töpfe & Herd.
Ha, ich kann es kaum erwarten das Ding in den Händen zu halten!

Pasta kochen - ohne Topf und Herd
Keine verkochte Pasta, kein überkochendes Wasser, keine Topfspülerei! Mit dem 3-teiligen ''Pasta-Maxx'' sind Spaghetti, Tagliatelle & Co. ruck-zuck ''al dente'' - ohne kochen.
Nur mit kochendem Wasser aufgießen, Deckel drauf, 8 bis 12 Minuten ziehen lassen, abseihen und fertig!
Hört sich doch total praktisch an. Natürlich nicht für zu Hause - da koch ich meine Nudeln schon lieber im großen Wassertopf (vor allem andere Nudelarten, Spaghetti mag ich nicht so besonders).
Aber für's Büro ist es ideal: Da kann man ohne Topf Spaghetti kochen! Zumindest laut dieser Beschreibung.
Dazu eine Barilla Sauce, alles im Teller mischen. Fertig!
Zu Hause koch ich ja die Pasta meist mit frischen Zutaten - mittlerweile! Aber wenn's einmal schnell gehen muss oder ich keine frischen Sachen zu Hause hab, dann muss schon 'mal ein Barilla Glas herhalten. Da brat ich vorher zB Knoblauch an und geb die Barilla Sauce mit Pesto in den Topf & erwärm alles.
Da man die Sauce aber lt. Beschreibung eigentlich eh im OriginalGlas in der Mikrowelle (oder im Wasserbad) erwärmen soll, eignet sich das zusammen mit diesem Spaghettikocher hervorragend für kl. Büroküchen ohne Töpfe & Herd.
Ha, ich kann es kaum erwarten das Ding in den Händen zu halten!
knutschflower - 2004-05-05 12:48
[daily]mix18 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
pezzi - 2004-05-06 07:07
Ich möchte...
ihnen ja nicht die Laune verderben, aber.... Ich hab meine Mutter gefragt ob sie das Produkt kennt - ja, ich war auch beeindruckt :) - und sie hat gemeint: "Ja, das kenne ich, habe mal in einem Heftchen darüber gelesen und anscheinend komme da nix gescheites raus, wenn man sich da was kocht, es funktioniere nicht richtig und gebe nur pampige Teigwaren resp. Spaghetti.
Ok, ich weiss nicht, wann sie das gelesen hat...
Kennen sie den schon jemand der diesen Max hat?
Ok, ich weiss nicht, wann sie das gelesen hat...
Kennen sie den schon jemand der diesen Max hat?
knutschflower - 2004-05-06 09:34
Oh nein!
Wirklich wahr?? Ich habe so was ähnliches schon befürchtet, dass das Wasser ja nicht lange genug heiß bleibt um die Spaghetti wirklich gut zu kochen .... Stimmt es also doch.
Nein, kenne bis jetzt niemanden, der das hat. Schade ;o(
Naja - viell. kann ich mich ja einmal aufraffen die Nudeln am Abend zuvor daheim zu kochen.
Danke für die Warnung.
Nein, kenne bis jetzt niemanden, der das hat. Schade ;o(
Naja - viell. kann ich mich ja einmal aufraffen die Nudeln am Abend zuvor daheim zu kochen.
Danke für die Warnung.
pezzi - 2004-05-06 10:26
Bitte, gerne geschehen
Haben Sie den keine Mikrowelle im Geschäft die man benutzen darf?
Ich weiss noch, als ich in der Lehre war, hatten im hintersten Raum eine Mikrowelle und einen kleinen Ofen... ca. 4 mal wurde der Alarm ausgelöst und einmal kam sogar die Feuerwehr zu uns :) Nur weil der Käse einer Lasagne aufs Blech getropft ist und "verbrannt" wurde. Dann entwickelte sich der Rauch und oberhalb des Ofens war blöderweise genau ein Rauchmelder :P Scheiss Geräusch... :)
Ich weiss noch, als ich in der Lehre war, hatten im hintersten Raum eine Mikrowelle und einen kleinen Ofen... ca. 4 mal wurde der Alarm ausgelöst und einmal kam sogar die Feuerwehr zu uns :) Nur weil der Käse einer Lasagne aufs Blech getropft ist und "verbrannt" wurde. Dann entwickelte sich der Rauch und oberhalb des Ofens war blöderweise genau ein Rauchmelder :P Scheiss Geräusch... :)
knutschflower - 2004-05-06 10:37
Doch, doch!
Eine Mikrowelle gibt's eh im Büro. Aber ich wollte mir das Am-Abend-Vorkochen ersparen.
Im neuen Büro sind die Feuermelder besser eingestellt. Aber im alten hatten wir auch einen kl. Ofen u. da wurde auch 2x der Feueralarm ausgelöst. Wirkl. ein beschienenes Geräusch ;o))
Im neuen Büro sind die Feuermelder besser eingestellt. Aber im alten hatten wir auch einen kl. Ofen u. da wurde auch 2x der Feueralarm ausgelöst. Wirkl. ein beschienenes Geräusch ;o))
cybermeli - 2004-05-06 11:23
Na da bin ich ja mal sehr gespannt ob dieser Pasta Maxx auch funktioniert ;-) Hört sich jedenfalls interessant an.
knutschflower - 2004-05-06 11:58
Ja,
aber nach diesem Testergebnis (siehe Comment von pezzi) lass ich's lieber bleiben. Schade eigentl.
pezzi - 2004-05-06 11:50
Heute helfe ich gerne :)
Ich war so frech und habe mich ein bisschen erkundigt über diesen Pasta-Maxx... und ich würde fündig:
http://www.konsuminfo.ch/getarticles.asp?article_id=12804&ref=5
*saugutfühl* :P
http://www.konsuminfo.ch/getarticles.asp?article_id=12804&ref=5
*saugutfühl* :P
knutschflower - 2004-05-06 11:57
Ok,
mein Entschluss ist gefallen: ich spar mir das Geld lieber für was anderes.
Und Sie werden von mir als kl. Dankeschön auf einen Drink eingeladen. Bedienen Sie sich!

Und Sie werden von mir als kl. Dankeschön auf einen Drink eingeladen. Bedienen Sie sich!

pezzi - 2004-05-06 13:41
Oh, wie Aufmerksam!
Vielen Dank, gerne wieder =) *schlürf&mitdiesemplastikdingschwenk* (wie heisst das überhaupt mit namen? =] )
Darf ich ihnen ein
anbieten, Frau Knutschflower? :)
Schade, dass das Gerät nicht das hält was es verspricht. Mein erster Gedanke als ich ihn heute morgen in ihrem Blog sah dachte ich auch "oha, nicht schlecht". :)
Darf ich ihnen ein

Schade, dass das Gerät nicht das hält was es verspricht. Mein erster Gedanke als ich ihn heute morgen in ihrem Blog sah dachte ich auch "oha, nicht schlecht". :)
knutschflower - 2004-05-06 14:12
Was für'n
Plastikding? Das Schirmchen? Od. das Strohröhrl?
Besonders gut kommt: Wodka od. Tequilla mit Stromhalm schlürfen .... ;o)
Danke für's Eis. Jetzt machen Sie mir aber ordentlich Gusta auf ein Eis!!!
Besonders gut kommt: Wodka od. Tequilla mit Stromhalm schlürfen .... ;o)
Danke für's Eis. Jetzt machen Sie mir aber ordentlich Gusta auf ein Eis!!!
pezzi - 2004-05-06 14:53
Ohje..
ich Dödel hab nich richtig hingeschaut :) Da gibts nur n Strohhalm und n Schirmchen... :) hobbala. Irgendwie war ich der Meinung da war son Plastikding drinne... sie wissen schon, diese Plastik-Stech-Dinger (blau, grün, gelb, rosa) mit nem Motiv am Einen und nem Spitz am anderen Ende...
Ja, ich hätte auch Lust auf'n Eis... Solero Waldbeeren gerne *seufz*.
Ja, ich hätte auch Lust auf'n Eis... Solero Waldbeeren gerne *seufz*.
knutschflower - 2004-05-06 15:26
....
"Stirrer" nennen sich diese Deko Plastikstäbchen bei Cocktails.
Mir gefällt ja diese Giraffe hier so gut:

Mir gefällt ja diese Giraffe hier so gut:

pezzi - 2004-05-06 16:10
Ahso, ok
Stirrer, intressant, noch nie gehört... :)
Ja, diese Giraffen gefallen mir auch.. hat's auch eine in Blau dabei für mich? :D
Ja, diese Giraffen gefallen mir auch.. hat's auch eine in Blau dabei für mich? :D
kdany - 2004-05-06 20:23
also das war
eine - wie mir scheint - sehr informative diskussion über 'pasta-maxx'. irgendwie war ich ja schon ein wenig skeptisch als ich knutschis artikel las (bin selbst begeisteter teigwaren-esser). aber pezzis einwände und der link zur konsumenteninfo: hast recht knutschblümchen, hände weg von dem ding!
@ pesto: versuch mal knoblauch (nicht angebraten!), basilikum, petersilie, olivenöl, kleingeschnittene schwarze und grüne oliven. in fünf minuten fertig und einfach kalt über die heissen teigwaren... kostet kaum etwas, ist erfrischend an heissen tagen und vor allem rasch fertig!
@ pesto: versuch mal knoblauch (nicht angebraten!), basilikum, petersilie, olivenöl, kleingeschnittene schwarze und grüne oliven. in fünf minuten fertig und einfach kalt über die heissen teigwaren... kostet kaum etwas, ist erfrischend an heissen tagen und vor allem rasch fertig!
cheridwen - 2004-05-06 22:05
@ kdany: Dein Pesto hört sich gut an, werd' ich auch mal probieren.
knutschflower - 2004-05-06 22:10
Jo,
so schnell kommt man von einer Begeisterung wieder runter ;o))
Aber patzige Pasta brauch i net unbedingt, wäh!
Knoblauch soll man ja nicht anbraten, gell? Zumindest nur ganz kurz sonst wird er bitter.
Bis auf die Oliven klingt dein Pesto wirklich gut und vor allem: klingt nach schneller Zubereitung! Ich werd das ganze einfach mit Kapern statt Oliven probieren. Müsste doch auch gehen, oder?
Aber patzige Pasta brauch i net unbedingt, wäh!
Knoblauch soll man ja nicht anbraten, gell? Zumindest nur ganz kurz sonst wird er bitter.
Bis auf die Oliven klingt dein Pesto wirklich gut und vor allem: klingt nach schneller Zubereitung! Ich werd das ganze einfach mit Kapern statt Oliven probieren. Müsste doch auch gehen, oder?
pezzi - 2004-05-07 00:23
aber he,
sonst können sie ihn immernoch als schöne blumenvase benutzen... :P
gute nacht, träumt von pesto sauce... *mmmh pesto sauce...*
gute nacht, träumt von pesto sauce... *mmmh pesto sauce...*
knutschflower - 2004-05-07 13:56
Da gibt's
aber wesentlich schönere & dekorativere Blumenvasen glauben Sie mir!
Trackback URL:
https://knutschigesunflower.twoday.net/stories/210851/modTrackback