Dienstag, 4. Mai 2004

Die Geschichte der Wasserhähne

Weil wir ja mit unserem Umzug viel zu wenig Arbeit haben & uns eigentlich nur so fadisieren (hahaha), hat sich mein geliebter Göttergatte eingebildet, dass wir im Badezimmer Waschbecken neue Amaturen benötigen.
Nicht, dass die jetzigen hässlich wären oder kaputt - nein, es sind halt stinknormale Amaturen, die jeder zu Hause hat und wir wollen doch etwas außergewöhnliches haben ;o) Ich hätte ja prinzipiell nix dagegen, aber muss das denn jetzt sofort sein? Kann das nicht warten bis wir die wichtigeren Dinge erledigt haben? Aber gut - ich halte meinen Mund, denn manchmal bild ich mir ja auch ein, dass gewisse Sachen hier & sofort erledigt werden müssen ....

Also sind wir letzte Woche ab ins Bauhaus und tatsächlich: diese Amaturen, die den leicht eckigen Touch haben, sind gar nicht 'mal zu teuer. Immerhin befindet sich ja der Preisrahmen bei Amaturen zwischen 20 Euro und >200 Euro ... (wobei die teuersten nich unbedingt die edlesten edelsten sind).
Uns sticht sofort eine wunderschöne Amatur ins Aug - sie ist einfach perfekt. Es fällt uns zwar auf, dass sie laut Verpackung eigentlich für die Küche gedacht ist, aber wen interessiert das schon?!? Schließlich ist es ja unsere Entscheidung wo wir dieses Ding hinbauen.

Zu Hause wird natürlich sofort die alte Amatur abmontiert und beim Versuch die neue zu installieren kommen wir auf 2 Sachen d'rauf:
1. fehlt uns das nötige Werkzeug dazu (runter geht immer leichter als rauf ...)
2. erkannten wir den Grund, warum diese Amatur nur für die Küche geeignet ist. Kennt ihr dieses kl. Staberl (Fachausdruck Nr. 1) hinter dem Wasserhahn mit dem man den Stöpsel (Fachausdruck Nr. 2) im Becken zumacht um das Abrinnen des Wassers zu vermeiden? So was gibt es im Normalfall nur im Bad, nicht in der Küche. Und logischerweise beinhalten demnach die Amaturen für die Küche kein Loch hinten um dieses Stäbchen durchzulassen.

Also waren wir 2 Tag ohne Wasserhahn im Badezimmer Waschbecken, denn solange hat es gedauert, bis wir den Weg zum Bauhaus fanden um das richtige Werkzeug zur Montage zu besorgen, einen korrekten Wasserhahn für's Bad (denn der gekaufte wird nun in der Küche montiert) und weil's so lustig ist kaufen wir auch gleich eine neue Amatur für die Badewanne. Schließlich muss die ja im Stil dazupassen.

Eigenartigerweise hat die Installation im Badezimmer Waschbecken nahezu ohne Probelem funktioniert. In der Küche stieß mein Frosch dann auf weitere Probleme, denn irgendwie ist alles geronnen obwohl wir doch die Montage korrekt durchgeführt haben *g*. Der Lichtschalter musste die Wut ausbaden und ist nun kaputt. Dafür haben wir nach langem hin & her das Rinnen in der Küche doch noch in den Griff bekommen.

Wir sind doch jetzt Profis, oder? Also ran an die Amatur in der Badewanne. Aber: welch Pech, sie passt nicht. Obwohl sie doch genormt sein sollte, oder?
Egal, lassen wir die Amatur doch einmal unten, morgen kommt der selbsternannte HeimwerkerOnkel, der uns bis jetzt immer mit gutem Rat und großer Hilfe zur Seite gestanden ist.
Der meint, man muss da irgendwas aus der Wand rausdrehen, ein neues Gewinde einsetzen u. schon passt alles.
Blöd nur, dass das alte Gewinde so verrostet ist, dass es beim Versuch es herauszudrehen, abbricht. Also steckt nun ein kleines rostiges Ding da in der Wand. Ziemlich störend, man kann dann nämlich kein neues Gewinde reindrehen um die Amatur zu befestigen. Wie kriegt man es raus? Viell. indem man die Fliese rundherum aufstemmt? Schade - das funktioniert nicht.
Also rufen wir einen befreundeten Installateur an, der meint, man müsse dieses Ding mit einem Löter rausbrennen.
Nun hat aber eine normale Familie so was nicht zu Hause. Also nimmt man eine Dose Haarspray, zündet das Feuerzeug an und versucht mit der dadurch entstehenden Stichflamme das Ding herauszubekommen. Aber leider - funktioniert nicht .....

Wieder der Griff zum Telefon: der Installateur kommt am nächsten Abend. 1 Tag ohne Dusche - das hält man noch aus.
Aber weil man den Haupthahn zudrehen muss, rinnt auch das Wasser in der Toilettenspülung nicht automatisch nach. Dh nach jedem Klogang ab zum Haupthahn und diesen aufdrehen. Das hat jedoch zur Folge, dass das Wasser horizontal aus dem offenen Rohr in der Badewanne schießt. Unsere beiden Männer haben jedoch die geniale Idee das Loch mit einem Weinkorken zu verschließen und so ein Behelfsrohr reinzustecken, das das Wasser in die Badewanne ableitet.
Das ganze ging auch einige Male gut. Bloß so gegen 23 Uhr, als die liebe knutschi wieder 'mal den Haupthahn aufdreht macht es PLOPP und es schießt ihr eine ganze Ladung Wasser ins Gesicht. Denn logischerweise hat sich der Korken angesaugt u. konnte irgendwann einmal dem Wasserdruck nicht mehr standhalten. Ahhhhhhhhhh!!!

Heute in der früh jedoch: heut hab ich eine ausgiebige Dusche genossen. Und das Wasser rinnt überall wie es soll. Bloß die Toilettenspülung, die füllt sich seit heute früh nicht mehr von selber an .....
[daily]mix

Trackback URL:
https://knutschigesunflower.twoday.net/stories/209833/modTrackback

eria - 2004-05-04 10:39

oh ja...wenn es mal anfängt zu fuchsen... dann hört es so schnell nicht mehr auf ... dafür hast jetzt schöne amaturen :)

knutschflower - 2004-05-04 10:55

Du sagst es,

irgendwie hab ich das Gefühl, dass nix beim 1. Anlauf klappen kann ...
Zorra - 2004-05-04 10:47

Kommt mir

irgendwie bekannt vor. :-)

knutschflower - 2004-05-04 10:55

Schön zu

wissen, dass nicht nur wir von diesem kl. Pech verfolgt sind.
Cymoril - 2004-05-04 10:51

bei uns

gibts ein sprichwort das lautet: 3 mal umgezogen is wie einmal abgebrannt
aber hauptsache es gibt wenigstens irgendwo fließend wasser...

knutschflower - 2004-05-04 10:56

Haha!

Das Sprichwort gefällt mir. Und wie wahr!
Mit sooo vielen Ausgaben rechnet man gar nicht wenn man an einen Umzug denkt. Aber es läppert sich zusammen.
boomerang - 2004-05-04 10:52

tschuldigung, ...

... aber ich hab jetzt ein wenig lachen müssen.
´s wird schon hinhauen.
irgendwann.
.
ihr werdet sehen,die geschichte ein großer lacher auf der housewormingparty.
und ihr werdet mitlachen.

knutschflower - 2004-05-04 10:57

Im nachhinein

kann ich auch darüber lachen. Ach wie ich mich auf die Einweihungsparty freue - das heißt dann nämlich, dass alles fertig ist. Hoffe nur, dass die Wohnung danach noch steht ;O))
Cymoril - 2004-05-04 11:00

es summiert sich :/

da brauchste etwas und da was kleines und dort geht ne vase oder ein tellersatz beim umzug kaputt und muss ersetzt werden und schwuppdiwupp is die börse leer und man denkt sich wo sind all die euros hin verschwunden :)
aber irgendwann is dann der tag der einweihungsparty da und man kann sich zurücklehnen und entspannen :)

knutschflower - 2004-05-04 11:39

Genauso ist es!

Die gr. Anschaffungen überlegt man sich ja meist eh vorher. Aber viele Sachen ergeben sich erst während dem Umzug. Div. Werkzeug, Schrauben etc. Jedes für sich nicht teuer - aber in der Summe halt.
Kratzbürste - 2004-05-04 11:25

*lol*

Ach herrje! Da ist ja einiges zusammengekommen! Ich kann mir das schon so richtig bildlich vorstellen.
Wir haben vor kurzem eine neue Badewannen-Armatur gekauft. Da gibt es aber schon unterschiedliche. Ich glaube der Abstand zwischen den Zuläufen kann unterschiedlich sein.

boomerang - 2004-05-04 11:28

das kann er.

... dafür gibts exzenter.
die gleichen das wieder aus.
knutschflower - 2004-05-04 11:40

Danke boom,

genau so lautet der Fachbegriff!!
champagnererdbeere - 2004-05-04 11:59

Wer dich kennt ....

.... der weiß auch was es heißt, wenn knutschi sich handwerklich betätigt. Oder es zumindest versucht...... ;-)
Ich sag mal so: Lass das reparieren und sonstige handwerkliche arbeiten bitte um gottes willen jemand anders machen!!!!!!!!!!
Aber Daumen hoch, du hast es zumindest versucht! Naja, nächstes mal rufst mich halt an.... ;-) Damit alles besser läuft....

knutschflower - 2004-05-04 12:02

STOP!

Ich hab hier auch nicht Hand angelegt. Kein einziges Mal!! War alles mein bester Schatz u. seine Kumpanen.
Du ahnst ja gar nicht wie gut ich seit dem Umzug in handwerklichen Dingen geworden bin!!!
asco - 2004-05-05 13:29

Habe Ihre Story mit Spass und Sympathie gelesen...
Wie das geht? Indem ich mich an meinen eigenen Umzug erinnert habe mit den unvermeidlichen Renovierungsarbeiten. Nun ja, letztlich wird dann irgendwie doch alles gut, wenn der Partner genug von den Basteleien hat und die einzig richtigen Maßnahmen ergreift...
Mittlerweile weiß ich, was es bedeutet wenn der Satz fällt "Da muss ein Profi ran!": Ich kleiner Hobbyheimwerker bin dann garantiert aus dem Rennen! :-)

knutschflower - 2004-05-05 15:52

Scheint so,

als ob sämtliche Umzüge mit demselben Schema verlaufen. Bei meinem 1. Umzug war ich noch zu jung (naja 15 oder so ....;o)), beim 2. Umzug ist alles irgendwie glatt verlaufen (ich bin alleine umgezogen in eine neue Wohnung) aber aller guten Dinge sind ja bekanntlich 3.
Sind Sie auch so ein kleiner Tim Taylor?
Nette - 2004-05-05 16:07

Ich bin so froh,

dass mein Nachbar sehr hilfsbereit ist und vor allem handwerklich begabt.... obwohl es mich manchmal ärgert, auf andere (Männer) angewiesen zu sein, dann dauert es nämlich länger.....mein Vermieter musste mein Bad renovieren und es ist immer noch nicht fertig....grrr. Zwischenzeitlich hat er dann auch beschlossen, einige Dinge nicht zu erneuern, was er ursprünglich versprochen hatte. Sowas ärgert mich tierisch!
knutschflower - 2004-05-05 17:53

Und sagen

kann man dann auch nix, wenn der schon so nett ist u. das umsonst macht, gelle? Blöde Situation ...

An & für sich hilft mir mein Dad viel, der kann eigentlich fast alles (typische Tochter-Ansicht ;o)), aber der war leider das letzte Monat verhindert u. ist jetzt 2 Wochen auf Urlaub. Ebenfalls Blöde Situation ...
kdany - 2004-05-07 16:43

hab' ich dir schon gesagt, dass ich diese (deine) story als eine der besten, die ich in letzter zeit hier las, ansehe? ich war so amüsiert als ich gestern abend las. und es ging mir um vieles besser...
verzeih, aber ich musste das noch posten! füllt sich in der zwischenzeit die WC-spülung wieder und müsst ihr nun mit einem kübel wasser (nach-)helfen... happy we!!

pixel

knutschflower

immer der Sonne entgegen

Blog-Event XXX: Ingwer

Blog-Event XXX: Ingwer

User Status

Du bist nicht angemeldet.

lire


Julia Franck
Die Mittagsfrau

écouter



Yasmin Levy
La Juderia

Aktuelle Beiträge

auch ich warte
knutsch war vor vielen jahren 1x zu gast bei unsrem...
woelfin - 2012-02-02 03:58
status: warten.
status: warten.
dus - 2010-08-07 20:00
Es stimmt schon: Die...
Es stimmt schon: Die Wasserqualität in Barcelona lässt...
Margarita Flores - 2010-07-16 09:38
Ich mach' mit!
Ich mach' mit!
Kratzbürste - 2009-04-30 13:56
ich gebs nicht auf...
ich gebs nicht auf...
boomerang - 2009-04-22 20:29

Status

Online seit 8119 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-02-02 03:58

Meine Kommentare

Oh,
ich kann deine Gefühle soooo gut nachvollziehen. Meiner...
gluecklich - 2007-09-07 09:04
Bin
im Moment hier nicht mehr so up2date, d'rum freut's...
fraukollegin - 2007-09-07 08:59
ja, das ist wahre Freundschaft...
ja, das ist wahre Freundschaft ... ;)
knutschigesunflower - 2007-05-24 12:38
Also
prinzipiell könnt ich es ja verstehen, wenn eure Kleine...
boomerang - 2007-05-24 12:22
die
ipod Kopfhörer hau ich immer gleich in den Müll ...
dus - 2007-05-24 12:20

Suche

 

Credits

Statistik


[daily]mix
[Un]Sinn
Gaumen[un]freuden
marriage[16042004]
TV-[Un]Sinniges
Voyage: [near-far]
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren