Erkenntnisse
3 neue Erkenntnisse gewonnen (Bei zorra waren es immerhin 5):
- Wenn Schweden Englisch reden klingt das nicht besonders toll.
- 8 Schiffchen & 9 kl. Piccolinis & Nachos & div. Cocktails sind für 5 Frauen bei einem Sex-And-The-City-Abend noch lange nicht genug ;o).
- Wenn Schweden Schwedisch reden klingt das bescheuert, als ob eine Kassette eiern würde..
knutschflower - 2004-03-10 10:27
[daily]mix37 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
neuro - 2004-03-10 10:29
.....
mach noch: wenn schweden deutsch reden...
knutschflower - 2004-03-10 10:36
Hab ich
leider noch nicht gehört. Oder zum Glück.
Kann das schrecklicher klingen als schwedisch?
Kann das schrecklicher klingen als schwedisch?
knutschflower - 2004-03-10 10:49
*lol*
Ob du's jetzt glaubst od. nicht: ich hab ja total vergessen, dass du ja auch aus Schweden bist!!!!
Bei uns sitzen nämlich diese Woche 2 Schweden - genau hinter mir. Und ich kann mich nicht konzentrieren!!! Irgendwie klingt es halb deutsch & dann auch wieder nicht. Fürchterlich!
Bei uns sitzen nämlich diese Woche 2 Schweden - genau hinter mir. Und ich kann mich nicht konzentrieren!!! Irgendwie klingt es halb deutsch & dann auch wieder nicht. Fürchterlich!
neuro - 2004-03-10 10:50
genau
ich schreibe fürchtbar und rede fürchterlich. so sind wir..bäh.
aber die weiner die reden schön. ehrlich, besonders wenn sie so älter ab 60 sind und ich sie gar nich verstehe..
aber die weiner die reden schön. ehrlich, besonders wenn sie so älter ab 60 sind und ich sie gar nich verstehe..
knutschflower - 2004-03-10 10:54
Noch schlimmer
finde ich es wenn manche Deutsche od. so Proleten Wiener englisch reden. Wenn man prinzipiell "the" als "se" ausspricht etc.
frau_kollegin - 2004-03-10 11:01
neuro
du bist aus schweden? ehrlich?
ich hab gewusst, dass du nicht aus deutschland bist, mir aber fest eingebildet, dass du aus italien bist.
wie komme ich denn da drauf...
@ knutschi:
wenn schweden englisch reden, klingt das nicht so toll? alle, mit denen ich bis jetzt gesprochen habe, konnten so gut englisch, dass man ganz neidisch wurde. dachte, alle können so gut englisch.
(sind ja auch die filme in originalversion im fernsehen)
ich hab gewusst, dass du nicht aus deutschland bist, mir aber fest eingebildet, dass du aus italien bist.
wie komme ich denn da drauf...
@ knutschi:
wenn schweden englisch reden, klingt das nicht so toll? alle, mit denen ich bis jetzt gesprochen habe, konnten so gut englisch, dass man ganz neidisch wurde. dachte, alle können so gut englisch.
(sind ja auch die filme in originalversion im fernsehen)
neuro - 2004-03-10 11:02
kollegin
weil ich halb italienisch bin aber ich bin mehr schwedisch als italienisch.
knutschflower - 2004-03-10 11:04
denke
ich halt jetzt besser den Mund, sonst mach ich aus unserer lieben neuro wirklich noch einen Komplexhaufen ...
fr. kollegin: die schweden haben einen ganz, ganz tollen englischen Wortschatz und sie machen keine Fehler beim Reden selber, aber die Tonlag, die Art WIE sie sprechen - die macht mich ganz wuggi.
fr. kollegin: die schweden haben einen ganz, ganz tollen englischen Wortschatz und sie machen keine Fehler beim Reden selber, aber die Tonlag, die Art WIE sie sprechen - die macht mich ganz wuggi.
knutschflower - 2004-03-10 11:31
Das hab ich
schon gemerkt.
Sprichst du furchtbar auch als fürchtbar aus??
Und knötchi klingt & sieht bescheuert aus ;o)
Sprichst du furchtbar auch als fürchtbar aus??
Und knötchi klingt & sieht bescheuert aus ;o)
neuro - 2004-03-10 11:32
jup knütchi
ich hab ein ausgepregtse u ü und ö problem. macht nix, es gibt welche die meinen das sei "süss". dafür kann ich perfekt th aussprechen :-)
knutschflower - 2004-03-10 11:37
Ich find
das auch süß, bei manchen Wörtern (bei knötchi & knütchi hört sich der Spaß auf *g*).
Klingt eigentlich wie ein französischer Akzent. Weil die sagen zB zu "customer" auch "cüstomeeer" etc. Oder?
Klingt eigentlich wie ein französischer Akzent. Weil die sagen zB zu "customer" auch "cüstomeeer" etc. Oder?
ferromonte - 2004-03-10 10:32
und erst dänen,
wenn sie zu denen dänen gehören, denen dänen alles durchgehn lassen ...
knutschflower - 2004-03-10 10:49
Kann ich
nicht aussprechen. Ich brech mir die Zunge. Ich bin zu dumm für Zungenbrecher ...
tom - 2004-03-10 10:44
wenn
Finninien versuchen im betrunkenen zustand deutsch zu reden, und dann draufkommen, daß es vielleicht doch mit english besser geht... *g*
knutschflower - 2004-03-10 10:50
Was hast
du mit Finnen zu tun? Noch dazu mit betrunkenen .... Tststs ;o)
neuro - 2004-03-10 10:59
lol
wenn einer sagt, finisch ist die schlimmste sprache der welt dann unterschreib ich gerne..
tom - 2004-03-10 11:02
bin mal...
...von einer mehr als angeheiterten motivierten solchen (dia war sogar hübsch) angesprochen worden. Sie hat mir aber weder auf deutsch noch auf englich in worten erklären können, was sie von mir will *g*
Und finnisch kann ich leider noch nicht :-)
Und finnisch kann ich leider noch nicht :-)
Zorra - 2004-03-10 11:18
Ich find's lustig,
wenn Spanier oder Franzosen oder Italiener Englisch sprechen. Oder Deutsche Italienisch. ;-)
knutschflower - 2004-03-10 11:30
neuro,
das hatten wir eine zeitlang ausgedruckt im Büro an der Wand kleben - auch zum Zerkugeln!
Kratzbürste - 2004-03-10 11:19
Du hast ...
... Afrikaans noch nicht gehört. *g*
Saß mal ein halbes Jahr mit zwei Südafrikanern im Zimmer.
Ich nehme mal an, daß sich Norwegisch so ähnlich anhört wie Schwedisch. Das hört sich nämlich auch komisch an. Die sind mir im Großraumbüro gehörig auf den Zeiger gegangen.
Saß mal ein halbes Jahr mit zwei Südafrikanern im Zimmer.
Ich nehme mal an, daß sich Norwegisch so ähnlich anhört wie Schwedisch. Das hört sich nämlich auch komisch an. Die sind mir im Großraumbüro gehörig auf den Zeiger gegangen.
knutschflower - 2004-03-10 11:29
Afrikaans
hab ich tatsächlich noch nie gehört. Klingt das so wie ein Ploppen, wie wenn sie nicht reden können u. es immer wieder auf's neue versuchen?
gluecklich - 2004-03-10 13:29
ich hab einen
vorarlberger daheim. den versteh ich manchmal auch nicht :o) sehr interessante sprache...
knutschflower - 2004-03-10 14:23
Meine Tante
kommt aus Vorarlberg. Und wir tun uns manchmal leichter, uns in einer 3. Sprache (Englisch od. Kroatisch) zu unterhalten als in unserer Muttersprache.
Weil - wenn sie sich nicht bemüht, dann versteh ich jedes 2. Wort nicht!!
Weil - wenn sie sich nicht bemüht, dann versteh ich jedes 2. Wort nicht!!
gluecklich - 2004-03-10 14:45
der mann
spricht gottseidank schon auch hochdeutsch, aber machmal rutscht ihm was raus, da hab ich dann auch keinen blassen schimmer :o)
interessant find ich, das die anscheinend mehr deutsche worte in ihrer sprache verwenden als österreichische: er hat doch tatsächlich "fleischhauer" oder auch "fleischhacker" nicht gekannt! er nennt das metzgerei.
interessant find ich, das die anscheinend mehr deutsche worte in ihrer sprache verwenden als österreichische: er hat doch tatsächlich "fleischhauer" oder auch "fleischhacker" nicht gekannt! er nennt das metzgerei.
knutschflower - 2004-03-10 14:50
Bin auch
immer wieder auf's neue verblüfft, dass manche Wörter, die für mich einfach zur deutschen Sprache gehören, von Deutschen od. westlichen Österreichern nicht verstanden werden.
"Schirch" ist so ein Beispiel.
"Schirch" ist so ein Beispiel.
Niela - 2004-03-10 15:13
dafür verstehen wir schweizer die voralberger um so besser... ;-)
ihr sagt zur metzgerei echt fleischhauer oder -hacker? *grins* find ich ja heftig... das tönt so brutal in meinen ohren *lach*
ihr sagt zur metzgerei echt fleischhauer oder -hacker? *grins* find ich ja heftig... das tönt so brutal in meinen ohren *lach*
gluecklich - 2004-03-10 15:42
stimmt
klingt echt ein bissi brutal unser "schircher fleischhacker" :o)
& dann gibts da noch das grosse uhrzeitproblem: sag ich, es ist "viertel zehn", sagt er "was wie spät ist es, meinst du, viertel nach neun" :o) sagen das die schweizer auch so?
& dann gibts da noch das grosse uhrzeitproblem: sag ich, es ist "viertel zehn", sagt er "was wie spät ist es, meinst du, viertel nach neun" :o) sagen das die schweizer auch so?
knutschflower - 2004-03-10 15:49
Für mich
hat Metzger einen viel bruatleren Beigeschmack als Fleischhauer. Jaja, wie man's g'wohnt ist ;o)
Du, ich glaub, das sagen nur wir Österreicher "viertel zehn" etc.
Auch im Englischen sagt man immer "quater/half past XX", also "irgendwas NACH XX".
Du, ich glaub, das sagen nur wir Österreicher "viertel zehn" etc.
Auch im Englischen sagt man immer "quater/half past XX", also "irgendwas NACH XX".
gluecklich - 2004-03-10 16:03
wir sind
halt unikate ;o)!
heisst dann eigentlich österreich hat nur 8 bundesländer ;o)
heisst dann eigentlich österreich hat nur 8 bundesländer ;o)
knutschflower - 2004-03-10 16:10
hoho
nur 8 Bundesländer. Ich glaub da kriegen wir aber Streitereien, weil Burgenland & Kärnten sind auch so Kandidaten für's "abschieben" ;o)
gluecklich - 2004-03-10 16:46
tja
das hast du recht. behalten wir die vorarlberger lieber auch, sonst wirds zu kompliziert. ausserdem hätte mein mann sicher was dagegen, wenn ich sein bundesland einfach abschieb :o)
Trackback URL:
https://knutschigesunflower.twoday.net/stories/159716/modTrackback