Gaumenfreuden
Heute gibt's Nougatknödel auf Fruchtspiegel bei mir z'Mittag.

Wird zwar in der Kantine nicht ganz so lecker aussehen wie auf obigem Bild, aber schmecken wird's ganz bestimmt.
Noch eine Frage an zorra & all die anderen Köchinnen unter uns: Hat jemand ein bereits erprobtes Rezept für ein Sorbet? Bevorzugt mit Zitrone.
Und dann bräucht ich noch ein Rezept für eine Vorspeise mit Shripms od. Garnelen, was ein wenig vom üblichen ShrimpsCocktail abweicht.
Ich weiß - es gibt im Internet massenweise Rezepte, aber auf einen Tip hin ist die Wahrscheinlichket - dass es schmeckt - sicher größer.

Wird zwar in der Kantine nicht ganz so lecker aussehen wie auf obigem Bild, aber schmecken wird's ganz bestimmt.
Noch eine Frage an zorra & all die anderen Köchinnen unter uns: Hat jemand ein bereits erprobtes Rezept für ein Sorbet? Bevorzugt mit Zitrone.
Und dann bräucht ich noch ein Rezept für eine Vorspeise mit Shripms od. Garnelen, was ein wenig vom üblichen ShrimpsCocktail abweicht.
Ich weiß - es gibt im Internet massenweise Rezepte, aber auf einen Tip hin ist die Wahrscheinlichket - dass es schmeckt - sicher größer.
knutschflower - 2004-02-12 11:30
[daily]mix6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
arctica - 2004-02-12 11:47
*schmatz*
das klingt aber lecker....ich glaub da muss ich
mal vorbeischaun.
Bei uns gibts keine kantine, da ist leider fast immer
irgendwas uas dem Supermarkt angesagt :-(
mal vorbeischaun.
Bei uns gibts keine kantine, da ist leider fast immer
irgendwas uas dem Supermarkt angesagt :-(
knutschflower - 2004-02-12 11:50
Ausnahmsweise
schmecken die auch. Sonst ist das Essen in der Kantine ziemlich eintönig & alles schmeckt gleich. Aber gewisse Sachen haben sie d'rauf.
Die Kantine gibt's bei uns auch erst seit ca. 1 Jahr. Davor war auch 3 Jahre lang Wurstsemmelessen angesagt. Ödet mit der Zeit an, gell?
Die Kantine gibt's bei uns auch erst seit ca. 1 Jahr. Davor war auch 3 Jahre lang Wurstsemmelessen angesagt. Ödet mit der Zeit an, gell?
arctica - 2004-02-12 11:54
und wie!!
Bald kenn ich wohl alle Sorten an Käse und Wurst :-)
Es gibt schon ein paar Lokale rundherum mit Mittagsmenü, aber für jeden tag nicht leistbar.
Ab und zu gibts auch noch den Chinesen oder die Pizzeria.
Aber eine Kantine, vorrausgesetzt sie ist gut, ist schon was feines.
Kenn ich noch von meinen Ferialpraktika
Es gibt schon ein paar Lokale rundherum mit Mittagsmenü, aber für jeden tag nicht leistbar.
Ab und zu gibts auch noch den Chinesen oder die Pizzeria.
Aber eine Kantine, vorrausgesetzt sie ist gut, ist schon was feines.
Kenn ich noch von meinen Ferialpraktika
knutschflower - 2004-02-12 12:36
Na schneller
geht's auch auf alle Fälle die Kantine, als wie wenn man auswärts essen geht. Selbst wenn das Mittagsmenü eh schnell da ist.
Früher haben wir das ab & an gemacht, dass wir Essen in's Büro bestellt haben. Kam aber irgendwie nicht ganz so gut, wenn dann das ganze Büro den ganzen Tag lang nach Essen riecht ;o)
Früher haben wir das ab & an gemacht, dass wir Essen in's Büro bestellt haben. Kam aber irgendwie nicht ganz so gut, wenn dann das ganze Büro den ganzen Tag lang nach Essen riecht ;o)
Zorra - 2004-02-12 13:28
Ich habe noch nie ein Sorbet selbst gemacht, aber ich hab dir ein Rezept von Betty Bossi. Das gelingt eigentlich immer und schmecken tut's normalerweise auch.
Zuckersiurp
2 1/2 dl Wasser und 150 g Zucker unter gelegentlichem Rühren aufkochen, Hitze reduzieren, 2 Min köcheln lassen, dann auskühlen lassen
2 dl frisch gepresster Zitronensaft zum ausgekühlten Zuckersirup geben
Gefrieren: Das Püree in ein weites Chromstahl- oder Porzellangefäass geben und dieses in den Tiefkühler stellen. Die Masse nach ca. 1 Std. mit dem Schwingbesen gut durchrühren. Diesen Vorgang nach jeder weiteren Stunde wiederholen, so dass ein gleichmässiges gefrorenes Sorbet entsteht. Der gesamte Gefrierprozess dauert 3-4 Std.
Servieren: Das gefrorene Sorbet etwas antauen lassen, dann im Mixerglas oder mit dem Handrührgerät bearbeiten, bis die Masse geschmeidig ist. In Gläser füllen und sofort servieren. Für Sorbetkugeln die weiche Masse für kurze Zeit in den Tiefkühler zurückstellen, damist sie formbar wird.
Vorbereiten: Sorbetkugeln auf einem mit Folie belegten Wähenblech vorgefrieren, dann in eine Tiefkühldose füllen und so bis zur Verwendung aufbewahren.
Tipp: Dem nach dem Gerfrieren geschmeidig gerührten Sorbet 1 steif geschlagenes Eiwsiss beifügen, gut mischen und die Masse nochmals gefrieren.
Mir persönlich ist das zu aufwendig. Da kauf ich ein Fertigsorbet. Aber psst. ;-)
Zuckersiurp
2 1/2 dl Wasser und 150 g Zucker unter gelegentlichem Rühren aufkochen, Hitze reduzieren, 2 Min köcheln lassen, dann auskühlen lassen
2 dl frisch gepresster Zitronensaft zum ausgekühlten Zuckersirup geben
Gefrieren: Das Püree in ein weites Chromstahl- oder Porzellangefäass geben und dieses in den Tiefkühler stellen. Die Masse nach ca. 1 Std. mit dem Schwingbesen gut durchrühren. Diesen Vorgang nach jeder weiteren Stunde wiederholen, so dass ein gleichmässiges gefrorenes Sorbet entsteht. Der gesamte Gefrierprozess dauert 3-4 Std.
Servieren: Das gefrorene Sorbet etwas antauen lassen, dann im Mixerglas oder mit dem Handrührgerät bearbeiten, bis die Masse geschmeidig ist. In Gläser füllen und sofort servieren. Für Sorbetkugeln die weiche Masse für kurze Zeit in den Tiefkühler zurückstellen, damist sie formbar wird.
Vorbereiten: Sorbetkugeln auf einem mit Folie belegten Wähenblech vorgefrieren, dann in eine Tiefkühldose füllen und so bis zur Verwendung aufbewahren.
Tipp: Dem nach dem Gerfrieren geschmeidig gerührten Sorbet 1 steif geschlagenes Eiwsiss beifügen, gut mischen und die Masse nochmals gefrieren.
Mir persönlich ist das zu aufwendig. Da kauf ich ein Fertigsorbet. Aber psst. ;-)
knutschflower - 2004-02-12 13:38
Na wusch!!!
Mein Elan entschwindet eben Richtung Keller .... Das ist ja wirklich soooo viel Aufwand. Denke, das werd ich mir auch nicht antun. Hätt's mir bissi einfacher vorgestellt.
Da versteh ich, dass sogar die liebe zorra sich das nicht antut u. 'mal zu was Fertigem greift ;o)
Da versteh ich, dass sogar die liebe zorra sich das nicht antut u. 'mal zu was Fertigem greift ;o)
Trackback URL:
https://knutschigesunflower.twoday.net/stories/142153/modTrackback