Esserlebnis
Wenn ich meinen geschätzten LeserInnen einen guten Rat geben darf? Finger weg davon:
 
 
Nicht, dass es super-grauslich wär, aber es ist ein Esserlebnis, auf welches man locker verzichten kann.
  
   
 Nicht, dass es super-grauslich wär, aber es ist ein Esserlebnis, auf welches man locker verzichten kann.
knutschflower - 2004-01-08 12:59
  
   Gaumen[un]freuden11 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Zorra - 2004-01-08 15:03
  
  hm, knutschi
ich sag jetzt nichts! ;-)
  
  
  knutschflower - 2004-01-08 15:05
  
  Ist auch
besser so! 
Zorra & brigitte werden jetzt sicher einen entsprechenden Kommentar d'rauf finden ... ;O)
Das wollte ich schon dazuschreiben, aber dann dachte ich mir die Hinweise meinerseits auf eure Predigten zum Frischkochen werden schon fad. Hätt ich's doch nur geschrieben!
  
  
Zorra & brigitte werden jetzt sicher einen entsprechenden Kommentar d'rauf finden ... ;O)
Das wollte ich schon dazuschreiben, aber dann dachte ich mir die Hinweise meinerseits auf eure Predigten zum Frischkochen werden schon fad. Hätt ich's doch nur geschrieben!
engraver - 2004-01-08 15:18
  
  was bedeuten denn die 3
roten zeichen rechts?
3 kochmützen? = 3*
  
  
  3 kochmützen? = 3*
Nette - 2004-01-08 15:33
  
  
  
  
  3 Kochmützen = von Meisterköchen erfunden...
  
  
engraver - 2004-01-08 15:39
  
  hut ab
!
und wie wird das in essfertigen zustand gebracht? im beutel erwärmt?
  
  
und wie wird das in essfertigen zustand gebracht? im beutel erwärmt?
knutschflower - 2004-01-08 15:51
  
  Also ich
hab doch tatsächlich die Kartonverpackung aus dem Kübel gefischt ...
1. Mütze - OK: Ohne Zusatz von Konservierungsmitteln
2. Mütze - OG: Ohne Zusatz von Geschmacksverstärker
3. Mütze - OA: Ohne künstliche Aromen und Farbstoffe
So - wer's glaubt wird selig.
Einfach mit der Gabel ein paar Luftlöcher machen u. in der Mikro 3 min. erwärmen od. 3 min. in ein Wasserbad. Klingt eigentlich toll!
  
  
1. Mütze - OK: Ohne Zusatz von Konservierungsmitteln
2. Mütze - OG: Ohne Zusatz von Geschmacksverstärker
3. Mütze - OA: Ohne künstliche Aromen und Farbstoffe
So - wer's glaubt wird selig.
Einfach mit der Gabel ein paar Luftlöcher machen u. in der Mikro 3 min. erwärmen od. 3 min. in ein Wasserbad. Klingt eigentlich toll!
brigitte - 2004-01-08 15:35
  
  äh ja
ist ja alles schon gesagt worden ;-)
  
  
  knutschflower - 2004-01-08 15:51
  
  brigitte,
ich sag's dir: so ein zaches Fleisch hab ich schon sehr, sehr lang nimma gegessen. Fürchterlich!
  
  
Writersghost - 2004-02-17 17:49
  
  nichts gegen Wan-Tan von maggi
hi, also das huhn süß sauer ist wirklich super, wenn du es mit den wan-tan von maggi vergleichst. dieses zeugs ist so furchtbar, unvorstellbar ... das beste sie haben nichtmal die form mit "echten" wan-tan gemeinsam.
wg
  
  
  wg
knutschflower - 2004-02-18 09:33
  
  Na ich
glaub dann kann ich mir dieses "Genusserlebniss" ersparen ;o)
Bin sowieso überzeugt, dass Knorr Fertigprodukte besser schmecken als Maggi Fertigprodukte.
  
  
Bin sowieso überzeugt, dass Knorr Fertigprodukte besser schmecken als Maggi Fertigprodukte.
 
      
 
      




 
  
 
  
Trackback URL:
https://knutschigesunflower.twoday.net/stories/120096/modTrackback