Donnerstag, 20. November 2003

Meine Mum ...

Durch diesen Kommentar von miss bin ich in das Jahr 1986 zurükversetzt worden. In diesem Jahr kam ich in die 2. Klasse Volksschule und meine Schwester war gerade 1.Klässlerin.
Bis heute kann ich mich noch erinner, wie meine damalige neue Lehrerin aussah und über 17 Jahre später, weiß ich noch ganz genau, was sie am 1. Schultag anhatte. Denn für unsere Dorfgemeinschaft und für damals (wie das schon klingt ...) war das, das absolute Nr. 1 Gespräche für einige Tage. Ich nenn sie Fr. W. Fr. W. hatte eine ganz ausgeflippte Frisur, die mit roten Strähnchen durchsetzt war. Vorne kurz und igelig und hinten so einen kl. "Schwanz". An ihrem linken Ohr baumelte ein riesengroßer, bunter Holzpapagei - mich wundert bis heute, dass ihre Ohrläppchen nicht bis zur Schulter hingen. Eine schwarze Leggins und ein lila Pullover, der bis zu den Knien ging, vervollständigte das Bild.
Auch ihre Lehrmethoden waren ziemlich ungewöhnlich. Wir hatten nur an 2 Tagen in der Woche einen halbwegs üblichen Unterricht. Die anderen 3 Tagen liefen so ab, dass wir einen Zettel mit Aufgaben bekammen - Deutsch, Mathematik, Lesen, Zeichnen, Sachunterricht etc. - und diese im Laufe d. VM erledigen mussten. Oder auch nicht. Denn was wir in der Schule nicht schafften oder nicht machen wollten - das mussten wir als Hausübung erledigen. Wer flott war und alles in der Schule erledigte, der hatte eigentlich das ganze Jahr über so gut wie keine Hausarbeit.
Zusätzlich gab es im hinteren Teil der Klasse ein gr. Bücher- und Spieleregal und eine tolle Kuschelecke mit Decken, Pölstern und Stofftieren und wir konnten - wann immer uns der Sinn danach war - dort ein wenig ausruhen, entspannen, was auch immer.

Leider konnte ich dieses unkonventionelle Schuljahr nicht so ganz genießen, denn - und jetzt komme ich erst zu dem eigentlichen Thema dieses Beitrags - in diesem Jahr hatten meine sister und ich sämtliche Kinderkrankheiten: Scharlach, Feuchtblattern, Mumps, Röteln und noch irgendwas. Also 5 Kinderkrankheiten x 2 (denn natürlich wurden meine sister und ich immer hintereinander krank und nicht gleichzeitig) ergibt 10. Wenn man jetzt pro Kinderkrankheit mit 2-3 Wochen rechnet, dann kommt man auf ungefähr 25 - 30 Wochen, die meine Mutter in einem einzigen Jahr am Krankenbett ihrer Kinder verbracht hat. Ich seh sie heute noch vor mir, wie sie in unserem verdunkelten Kinderzimmer gesessen ist, weil wir kein Licht vertrugen, und versucht hat sich irgendwie zu beschäftigen, sei es durch Stricken oder Lesen. Eigentlich verwunderlich, dass sie sich nicht ihre Augen ruiniert hat.
An dieser Stelle ist einmal ein riesen Dankeschön fällig - auch wenn sie's hier nie lesen wird. Aber ich hab mir vorgenommen, ihr jetzt gleich eine elektronische Card zu schicken und mich einmal für alles zu bedanken. Ich glaub, sie wird sich freuen ....
[daily]mix

Trackback URL:
https://knutschigesunflower.twoday.net/stories/103067/modTrackback

tatrina - 2003-11-20 10:58

ja

daran kann ich mich auch noch erinnern.

Meine Schwester war eine Klasse über mir und hat mich mit Feuchtblattern angesteckt.
Das lustige war, dass mein Vater sie noch nicht hatte
und bei Erwachsenen ist diese Krankehit doch etwas heftiger, als bei Kindern.

Na der hat ausgeschaut, und meine Mum hatte alle Hände voll zu tun mit uns drein.

Außerdem haben wir immer und immer wieder Läuse gehabt.

Einmal wurden wir beide deshalb von der Schule nach Hause geschickt.
Ich glaub meine Mutter hatte schon fast einen Anfall, weil wir sie so oft hatten

jaja, Mütter sind ja doch was feines!

knutschflower - 2003-11-20 12:30

Also

jetzt hätte ich diese Kinderkrankheiten gar nicht gerne. Kann mich noch errinnern, dass uns - ich glaub es war bei Feuchtblattern - so ein weißes Zeugs mit dem Wattestäbchen auf die roten Flecken d'raufgetupft wurde. Das hat immer witzig ausgesehen, bes. im Gesicht und hat so angenehm gekühlt.

Meine Eltern haben sich übrigens kein einziges Mal angesteckt obwohl sie die Kinderkrankheiten nie hatten.
tilak - 2003-11-20 11:15

schön, dass du so wohlbehütet wurdest

und schön, dass du heute noch daran denkst und dass du scheinbar ein gutes Verhältnis zu deiner Mama hast. Sie wird sich über deine unerwartete Karte sicher freuen !

knutschflower - 2003-11-20 12:31

Ja,

ich hatte eine schöne Kindheit. Später dann, in der ach so berühmten Pubertät, hab ich das oft nicht so zu schätzen gewusst, aber jetzt tu ich's um so mehr.
Zorra - 2003-11-20 11:18

Ich hatte jedes

Jahr Angina. Aber so wie ich mich erinnern kann, habe ich die meiste Zeit geschlafen. Meine Mutter musste also nur Tee kochen und Umschläge machen. Bin halt pflegeleicht ;-)

knutschflower - 2003-11-20 12:32

Was willst

du damit sagen zorra? Hm? Sprich dich aus! ;o)
Dafür hatte ich bis zu meinem 14. Lebensjahr nie Grippe, Angina od. so ein Zeugs. Ätsch! *g*
Zorra - 2003-11-20 12:48

;-)

Sei froh! Mittelohrentzündung ist auch unangenehm. Ich hatte auch die meisten Kinderkrankheiten. Ausser Röteln, da wurden wir, d.h. alle Mädchen, mit 15 geimpft. Feuchteblattern heissen bei uns "Spitzeblotere".
knutschflower - 2003-11-20 12:53

Also so

was wie Mittelohrentzündung oder Stirnhöhlenentzündung hatte ich zum Glück noch nie. Wenn's mich 1x im Jahr erwischt, dann mit Angina.
Gegen Röteln wurde ich auch geimpft obwohl ich's schon hatte. Aber das kann man ja glaub ich öfter bekommen. Und bei so Kinderkrankheiten weiß man ja manchmal eh nicht so genau, was es denn jetzt war ;o)
Spitzeblotere? Spricht man das auch so aus? Ähm - das merk i mir nie, das Wort ...
Niela - 2003-11-20 12:59

Also

wenn ihr euch hier schon über krankheiten auslasst, dann darf ich mit meinen sieben (7) anginas und 1x pfeifferischem drüsenfieber in einem jahr natürlich nicht fehlen ;-). dazu kam dann folgerichtig noch im selben jahr die entfernung der mandeln und seitdem ist ruhe *holzanfass*.

die feuchtblattern kenne ich übrigens unter dem namen "wilde blattern" ;-)
eria - 2003-11-20 13:12

sind Schafblattern das selbe wie Feuchtblattern?
Nachtrag:
habs grad selbst gefunden :)
Feuchtblattern = Windpocken = Wasserpocken = Varicellen
knutschflower - 2003-11-20 14:38

ähm:

niela, das alles hattest du in EINEM Jahr??? Ich geb mich geschlagen ;o)

und eria: Feuchtblattern gefällt mir besser als Pocken, seien es Wind- oder Wasserpocken ;o)
Niela - 2003-11-21 13:08

Jop

Alles in einem halben Jahr sogar, bis auf den Pfeiffer und die Mandeloperation, die folgten dann im zweiten halben Jahr ;-).

Auf jeden Fall bekam ich für die zwei Semester keine Turnnote, da ich sowieso immer eine Dispens hatte *lach*.

Aber seitdem war ich dafür so gut wie nie mehr krank *nochmalholzanfass*... Und auch vorher hatte ich hauptsächlich immer wieder Angina und nur seeehr selten was anderes...
pixel

knutschflower

immer der Sonne entgegen

Blog-Event XXX: Ingwer

Blog-Event XXX: Ingwer

User Status

Du bist nicht angemeldet.

lire


Julia Franck
Die Mittagsfrau

écouter



Yasmin Levy
La Juderia

Aktuelle Beiträge

auch ich warte
knutsch war vor vielen jahren 1x zu gast bei unsrem...
woelfin - 2012-02-02 03:58
status: warten.
status: warten.
dus - 2010-08-07 20:00
Es stimmt schon: Die...
Es stimmt schon: Die Wasserqualität in Barcelona lässt...
Margarita Flores - 2010-07-16 09:38
Ich mach' mit!
Ich mach' mit!
Kratzbürste - 2009-04-30 13:56
ich gebs nicht auf...
ich gebs nicht auf...
boomerang - 2009-04-22 20:29

Status

Online seit 8128 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-02-02 03:58

Meine Kommentare

Oh,
ich kann deine Gefühle soooo gut nachvollziehen. Meiner...
gluecklich - 2007-09-07 09:04
Bin
im Moment hier nicht mehr so up2date, d'rum freut's...
fraukollegin - 2007-09-07 08:59
ja, das ist wahre Freundschaft...
ja, das ist wahre Freundschaft ... ;)
knutschigesunflower - 2007-05-24 12:38
Also
prinzipiell könnt ich es ja verstehen, wenn eure Kleine...
boomerang - 2007-05-24 12:22
die
ipod Kopfhörer hau ich immer gleich in den Müll ...
dus - 2007-05-24 12:20

Suche

 

Credits

Statistik


[daily]mix
[Un]Sinn
Gaumen[un]freuden
marriage[16042004]
TV-[Un]Sinniges
Voyage: [near-far]
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren